IST DIE REINIGUNG EINES PELLETOFENS WIRKLICH SO KOMPLIZIERT?
Pelletofen bieten eine umweltfreundliche, effiziente und wirtschaftliche Möglichkeit, Ihr Zuhause zu heizen. Sie haben vielleicht schon gehört, dass Kritiker der Pelletheizung die Reinigung als großen Nachteil darstellen. Aber ist die Wartung eines Pelletofens wirklich so kompliziert, mühsam oder schwierig? Lesen Sie unseren Artikel oder sprechen Sie mit einem beliebigen Besitzer eines Pelletofens – Sie werden feststellen, dass dies überhaupt nicht der Fall ist.
Gehen wir Schritt für Schritt vor.
Zunächst einmal müssen wir bei der Wartung eines Pelletofens zwischen zwei Arten unterscheiden:
- Regelmäßige Wartung, die Sie selbst durchführen können.
- Außergewöhnliche Wartung, die einmal im Jahr von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
Wie man einen Pelletofen reinigt
Die Reinigung eines Pelletofens ist schnell und einfach. Dank einer regulierten Verbrennung erzeugen diese Produkte weniger Asche als Holzöfen. Die Menge der erzeugten Asche ist minimal, und die kleine Menge an unverbrannten Rückständen wird durch eine selbstreinigende Brennerschale automatisch entfernt. Diese Aschemenge ist noch geringer, wenn Sie zertifizierte, hochwertige Pellets verwenden, die sauberer und mit weniger Rückständen brennen.
Die Reinigung muss immer bei ausgeschaltetem Ofen durchgeführt werden.
Bei Pelletöfen mit selbstreinigender Brennerschale ist die Reinigung der Brennkammer eine schnelle und einfache Aufgabe, die nur 1-2 Mal pro Woche durchgeführt werden muss.
Hier sind die Schritte, die Sie beachten müssen. Sie dauern je nach verwendetem Pellet und der Betriebsdauer des Ofens nicht länger als fünf Minuten:
- Staubsaugen der Brennkammer und der Brennerschale mit einem normalen Staubsauger. Dies gewährleistet einen guten Luftstrom und damit einen optimalen Betrieb.
- Reinigen der Glastür. Dies ist eher aus ästhetischen Gründen erforderlich, um die Flamme deutlich zu sehen. Wenn Sie hochwertige Pellets verwenden und die Installation korrekt erfolgt ist, reicht es aus, die Asche mit einem trockenen Pinsel von der Glasscheibe zu entfernen. Bei verkrusteten Rückständen wischen Sie die Glasscheibe mit einem sauberen Tuch und einer kleinen Menge neutralem Spray ab.
WANN SOLLTE DIE WARTUNG DES PELLETOFENS DURCHGEFÜHRT WERDEN
Die außergewöhnliche Wartung ist eine professionelle Reinigung und Inspektion des Pelletofens und seines Systems, die jährlich von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. Sie umfasst:
- Reinigung und Überprüfung des Schornsteins und des Rauchrohrs.
- Überprüfung der Dichtungen des Ofens.
- Entfernen aller Rückstände von den inneren Komponenten.
- Überprüfung der Emissionen.
- Überprüfung aller elektronischen und mechanischen Komponenten des Ofens.
Diese Wartung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bietet auch zwei wichtige Vorteile:
- Der Ofen bleibt länger effizient, was Ihnen Geld spart.
- Sie haben die Sicherheit eines höheren Schutzniveaus. In Italien gibt es jährlich mehr als 10.000 Brände, die durch vernachlässigte Wartung verursacht werden. Ein alter, verschmutzter Schornstein kann Ihr Zuhause kosten – und im schlimmsten Fall sogar Ihr Leben!
WIE VIEL KOSTET DIE WARTUNG EINES PELLETOFENS?
Die Wartung von Pelletöfen muss von einem autorisierten und zertifizierten Fachmann durchgeführt werden, der für die Installation und Wartung von Heizsystemen sowie für den Umgang mit erneuerbaren Energiesystemen qualifiziert ist.
Es ist ideal, immer einen autorisierten MCZ-Techniker zu beauftragen, der mit dem Produkt und eventuellen technischen Updates oder Änderungen vertraut ist. Finden Sie hier Ihr lokales Servicezentrum.
Möchten Sie mehr über Pelletöfen erfahren? Laden Sie unseren Auswahlleitfaden herunter oder fordern Sie sofort eine Inspektion von unseren Technikern an.