Förderungen
Support

Wie man ein Haus ohne Heizkörper heizt

 

Gültige Alternativen zur Gasheizung

Der Komfort, ein warmes Zuhause zu betreten, vermittelt ein Gefühl von Wohlbefinden, das weit über das bloße Erwärmen eines Raumes hinausgeht. Auf ein alternatives Heizsystem ohne Heizkörper umzusteigen, ist nicht nur möglich, sondern auch ein neuer Ansatz für das Heizen zu Hause.

Traditionelle Heizsysteme denken wir meist mit klobigen, nicht immer effizienten Heizkörpern.

Aufgrund ihrer niedrigen Anfangskosten und der Fähigkeit, Wärme im ganzen Haus zu verbreiten, waren Heizkörper lange die Standardlösung – die unbestrittenen Helden des Winters. Doch das heißt nicht, dass sie heute noch die beste Lösung sind.

Wie kann man also ein Haus ohne Heizkörper heizen?

Es gibt alternative Systeme, die die Kosten senken, die Energieeffizienz steigern und die umweltschädlichen Emissionen reduzieren.


Holzkamin

Die Verwendung von Brennholz ist die traditionellste Heizmethode. Die Vorteile: Einsparung von Gas und günstige oder sogar kostenlose Brennstoffe.

Doch trotz der gemütlichen Flamme hat ein offener Kamin auch Nachteile:

  • Ungleichmäßige Wärmeverteilung – er heizt nur in seiner Nähe;
  • Geringer Wirkungsgrad bei offenen Kaminen;
  • In vielen Städten verboten wegen Feinstaubbelastung.

Moderne Kamine oder Thermokamine können hingegen auch andere Räume über Luftkanäle beheizen.
Vorteile eines Kamins mit Glasscheibe:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung durch Kanalsystem
  • Hocheffizient
  • 5-Sterne-Umweltzertifizierung und installierbar


Pelletöfen

Die effizienteste Alternative zum Heizkörper ist der Pelletofen.

Er wird mit Pellets betrieben – einem Holzprodukt, das günstig und in großen Mengen erhältlich ist.

Ein kanalisierter Ofen verteilt warme Luft durch Rohrleitungen in mehrere Räume, auch auf mehreren Etagen. Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über Vor- und Nachteile von Pelletöfen.

Pelletöfen entwickeln sich technologisch, ökologisch und optisch ständig weiter.

Formen, Größen und Verkleidungen verbessern nicht nur das Design, sondern auch die Heizleistung.



Die verwendeten Materialien speichern Wärme besser – das macht Pelletöfen besonders energieeffizient und umweltfreundlich.

Moderne Öfen können programmiert und per Smartphone gesteuert werden – weniger Energieverschwendung, mehr Komfort.


Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Heizkörpern. Entdecken Sie sie in unserem Vergleichsratgeber – klicken Sie unten, um Ihre kostenlose Ausgabe zu erhalten.


Klicken Sie hier, um Ihre kostenlose Ausgabe zu erhalten.