KANALISIERTER PELLETOFEN: WELCHE ARBEITEN SIND ERFORDERLICH
WIE SIE MEHRERE RÄUME IHRES HAUSES HEIZEN UND DABEI SPAREN KÖNNEN
Das Installieren eines Pelletofens ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, um einen Wohnbereich zu heizen. Die Einsparungen sind noch größer, wenn Sie einen kanalisierten Pelletofen wählen, der es Ihnen ermöglicht, mehr als einen Raum zu beheizen. Die durch die Verbrennung der Pellets erzeugte warme Luft kann bis zu 8 Meter entfernt ohne Wärmeverlust geleitet werden, was es ermöglicht, mehrere Räume mit einem einzigen Generator zu beheizen.
Für die Installation eines solchen Ofens sind einige Bauarbeiten erforderlich. Fangen wir damit an, zu verstehen, wie der Ofen funktioniert, um festzustellen, welche Eingriffe erforderlich sind.
SO FUNKTIONIERT EIN PELLETOFEN MIT KANALANSCHLUSS
Die auf dem Markt erhältlichen Pelletöfen können luftbasiert sein, mit einem einzigen Frontventilator, oder kanalisiert, ausgestattet mit einem oder mehreren Luftauslässen, die in andere Räume geleitet werden können – sogar auf verschiedenen Etagen des Hauses – durch Wandkanäle.
Der kanalisierte Pelletofen ist ideal, wenn Sie zwei oder mehr Räume heizen und nur einen einzigen Wärmeerzeuger nutzen möchten.
Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist, aktivieren sich die Ventilatoren im Pelletofen und transportieren die warme Luft zwangsweise durch die Rohre bis hin zu den an der Wand installierten Auslässen.
Das patentierte Comfort Air®-System von MCZ stellt einen weiteren Fortschritt in der Kanalisierungstechnologie dar. Die warme Luft wird nicht nach außen gedrückt, sondern stattdessen angesaugt und gleichmäßig verteilt. Dies gewährleistet eine effizientere und gleichmäßigere Wärmeverteilung.
Der kanalisiert Pelletofen Ego (im Bild oben) ist eines der vielen Modelle im MCZ-Katalog, mit dem Sie Ihr Zuhause noch effizienter beheizen können.
Mit einem kanalisierten Pelletofen stellen Sie Ihrem Zuhause ein alternatives Heizsystem zur Verfügung, das die Heizleistung der Pellets und deren Effizienz nutzt, um warme Luft in mehrere Räume zu leiten.
Die besten kanalisierbaren Öfen ermöglichen es, die Belüftung unabhängig zu regulieren, um einen individuell abgestimmten Komfort in den verschiedenen Räumen zu erreichen. So können unterschiedliche Temperaturen in verschiedenen Räumen realisiert werden – und das mit nur einem einzigen Wärmeerzeuger.
WELCHE ARBEITEN SIND FÜR DIE INSTALLATION DER KANÄLE ERFORDERLICH?
Vorbemerkung: Die Planung der Arbeiten wird stets von einem Fachmann übernommen. Dennoch gibt es einige allgemeine Standards, die für alle Installationen gelten.
- Die Kanäle zur Leitung der warmen Luft haben je nach System einen unterschiedlichen Durchmesser. Die Comfort Air®-Kanäle von MCZ haben einen Durchmesser von ca. 60 mm. Der geringe Platzbedarf erleichtert die Installation auch in Zwischenwänden oder nichttragenden Wänden.
- Mehrere Stockwerke können beheizt werden.
- Neben dem Raum, in dem der Ofen installiert ist, können je nach Anzahl der Lüfter und Raumaufteilung zwei oder mehr Zonen beheizt werden.
- Die Kanäle bestehen in der Regel aus flexiblem Aluminium. Die Comfort Air®-Kanäle von MCZ erreichen problemlos bis zu 8 Meter Entfernung und liefern dabei warme Luft mit einer konstanten Austrittstemperatur von 80 °C.
- Wenn das gewählte Modell des kanalisierbaren Pelletofens über mehrere Auslässe verfügt, können Sie einen davon für größere Räume und den anderen für zwei kleinere Räume verwenden. Wichtig ist jedoch, dass beide Abzweigungen gleich lang sind, um einen vergleichbaren Luftstrom zu gewährleisten.
- Zusätzlich zu den Kanälen montiert der Techniker Diffusoren, also Gitter, durch die die warme Luft ausströmt. Es gibt zahlreiche Varianten – einseitig, zweiseitig oder multidirektional –, die manuell oder per Fernbedienung einstellbar sind.
MCZ bietet Designer-Diffusoren mit minimalistischen Linien, die an jeder beliebigen Stelle des Raums installiert werden können – auch bodennah. Einige Modelle, einzigartig auf dem Markt, funktionieren auch als Wandleuchten und verfügen über ein Wasserbehälterfach, das mit der austretenden warmen Luft verdampft wird. Dadurch erhält der Raum nicht nur ein angenehmes Wärmegefühl, sondern auch die richtige Luftfeuchtigkeit. Durch Zugabe von ätherischen Ölen entsteht zudem ein dezenter Aromatherapie-Effekt.
HABEN SIE EINEN RAUCHABZUG?
Nach der Installation der Kanäle ist ein weiterer Punkt zu prüfen: Falls noch nicht vorhanden, muss ein Rauchabzug vorgesehen werden.
Seit September 2013 schreibt die Gesetzgebung (Gesetz 90/2013) vor, dass alle neuen Heizsysteme oder der Austausch bestehender Anlagen über das Dach entlüftet werden müssen. Ein Verstoß kann hohe Bußgelder nach sich ziehen.
Die Wandentlüftung ohne Rauchabzug ist daher nicht nur gesetzlich verboten, sondern kann auch die Funktionalität des Ofens beeinträchtigen und die Herstellergarantie erlöschen lassen.
Bevor Sie einen kanalisierbaren Pelletofen installieren, sollten Sie daher prüfen, ob Ihr Haus bereits über einen Rauchabzug verfügt. Falls ja, lassen Sie dessen Funktionsfähigkeit von einem Fachmann kontrollieren. Falls nein, muss ein neuer installiert werden.
Angesichts der erforderlichen Arbeiten empfiehlt es sich, den Einbau eines kanalisierten Pelletofens im Rahmen einer Renovierung oder beim Neubau Ihres Hauses durchzuführen.
Falls Sie keine Bauarbeiten durchführen möchten, aber dennoch auf alternative Pelletheizung umsteigen wollen, können Sie sich für einen wasserführenden Pelletofen entscheiden, der an das bestehende Heizsystem angeschlossen wird. So wird nicht nur Luft, sondern auch Wasser erhitzt, das durch Fußbodenheizung oder Heizkörper im Haus zirkuliert – für maximalen Komfort und Wärme.
WIE VIEL KOSTEN DIE ARBEITEN?
Wenn Sie im Rahmen einer Renovierung einen kanalisierten Pelletofen installieren, profitieren Sie von steuerlichen Abzügen und können über die Einkommenssteuer 50 % der Investitionskosten zurückerhalten. Alternativ, wenn der Ofen eine alte, umweltschädliche Anlage ersetzt, können Sie vom Wärmekonto profitieren und bis zu 2.300 Euro an Fördermitteln direkt auf Ihr Konto erhalten – etwa zwei Monate nach Vertragsaktivierung. Weitere Informationen finden Sie in unserer detaillierten Analyse der steuerlichen Vorteile.
Um Ihr Projekt sofort zu starten und ein kostenloses Angebot zu erhalten, fordern Sie noch heute die Beratung eines Fachmanns an.