Wie man auswählt und die Unterschiede bewertet
Wenn Sie nach einem Ofen suchen, der nicht nur einen Raum, sondern große Flächen oder sogar ein ganzes Haus heizt, sind Sie wahrscheinlich auf Hydro-Pelletöfen gestoßen, auch Thermoöfen oder Hydroöfen genannt. Wie Sie vielleicht schon wissen, heizt der Hydro-Ofen das Wasser im Heizkörper- oder Fußbodenheizungssystem und spart dabei erheblich bei den Energiekosten. Jetzt müssen Sie wissen, wie man die besten Hydro-Pelletöfen erkennt.
Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen. Welche Funktionen und Technologien sollte man kennen, um die Preisunterschiede zwischen Hydroöfen zu bewerten?
PELLET-TANKGRÖSSE
Dies ist einer der ersten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Da der Ofen das gesamte System heizen muss, wird der Hydro-Ofen länger laufen als ein herkömmlicher Luftofen. Daher ist es ratsam, ein Modell mit einem großen Tank zu wählen, um nicht mehrmals täglich Pellets nachfüllen zu müssen.
BELÜFTUNG
Obwohl der größte Teil der erzeugten Wärme an das Wasser im System abgegeben wird, gibt der Hydro-Ofen einen kleinen Teil der Wärme durch natürliche Konvektion an den Raum ab, in dem er installiert ist. Einige Modelle bieten auch einen Lüfter, der die Wärme schneller und effizienter in der Luft verteilt.
Diese Funktion könnte erforderlich sein, wenn der Raum lange Zeit kalt bleibt und Sie ihn schnell aufheizen müssen, beispielsweise wenn Sie den Hydro-Ofen in einer Berghütte installieren möchten, die mehrere Monate geschlossen bleibt. Sie könnte auch nützlich sein, wenn der Raum, in dem der Hydro-Ofen installiert wird, sehr groß oder schlecht isoliert ist.
REINIGUNGSFREQUENZ
Ein Hydro-Pellet-Ofen produziert Ascherückstände, die mit einem normalen Staubsauger aus dem Brenner und dem Aschenschublade entfernt werden müssen. Diese Reinigung ist für alle Öfen notwendig, aber da der Hydro-Ofen länger läuft, können die Rückstände in größerer Menge auftreten.
Daher ist es immer wichtig, die Größe der Aschenschublade zu überprüfen, damit Sie diese nicht mehrmals täglich entleeren müssen.
Ein weiteres praktisches Extra, das das Intervall zwischen den Reinigungen verlängert, ist der selbstreinigende Brenner. Dies ist ein Schabersystem, das automatisch aktiviert wird und den Brenner von der Asche befreit und Ablagerungen verhindert.
MCZ hat diesen Brenner in allen seinen fortschrittlichsten Hydro-Öfen eingeführt, wie zum Beispiel den PAD Hydro Matic, der unten abgebildet ist.
QUALITÄTSZERTIFIKATE
Beim Evaluieren der besten Hydro-Öfen sollten Sie nicht vergessen zu prüfen, ob diese Qualitätszertifikate haben. Hier ist eine Liste der am häufigsten verwendeten:
- Energieeffizienzklasse (Pflicht): Wählen Sie einen Hydro-Ofen der Klasse A+ oder A++.
- Umweltzertifikat DM 186/2017 (Pflicht) oder die freiwillige Umweltqualität "Saubere Luft" Klasse: Wählen Sie einen Hydro-Ofen mit mindestens 4 Sternen.
- Weitere Zertifikate, wie das deutsche BAFA oder das österreichische 15a, sind nicht obligatorisch, aber wenn Sie einen Hydro-Ofen mit diesen Zertifikaten finden, können Sie sicher sein, ein ausgezeichnetes Produkt in Bezug auf Energieeffizienz vor sich zu haben.
ANDERE FAKTOREN, DIE BEI DEN BESTEN HYDRO-ÖFEN EINEN UNTERSCHIED MACHEN
Es gibt noch andere Aspekte, die die Qualität eines Hydro-Ofens erhöhen können und auch den Endpreis beeinflussen:
- Vorhandensein von Thermostaten und Temperatursensoren (entweder im Preis inbegriffen oder als Option angeboten), die mit dem Ofen kommunizieren und eine präzise Steuerung der Verbrennung in Abhängigkeit von der gemessenen Temperatur und der vom Benutzer eingestellten Temperatur ermöglichen.
- Vorhandensein von Fernbedienungssystemen wie Wi-Fi-Verbindung, die es beispielsweise ermöglichen, den Ofen vom Büro aus einzuschalten und das Haus warm anzutreffen, wenn Sie zurückkehren.
- Ästhetische Faktoren wie das Design, die Schönheit der Flamme und die Raffinesse sowie die Qualität der Materialien, die für die Außenverkleidung verwendet werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie ein Angebot vom besten Fachmann in Ihrer Region an.