Förderungen
Support

KANALISIERTER-PELLETOFEN: WIE FUNKTIONIERT ER UND WANN IST ES ZU INSTALLIEREN?

 

KANALISIERTER-PELLETOFEN: WIE FUNKTIONIERT ER UND WANN IST ES ZU INSTALLIEREN?



NUR EIN OFEN, UM DAS GANZE HAUS ZU HEIZEN


Ein Pelletofen ist eine Wärmequelle für die häusliche Heizung, die die Verbrennung von Pellets, einem natürlichen Material, das aus Holzverarbeitungsabfällen gewonnen wird, nutzt, um warme Luft zu erzeugen. Diese Wärme kann verwendet werden, um den Raum zu erwärmen, in dem der Ofen installiert ist, oder in kanalisierten Luftmodellen auch andere Räume im Haus zu heizen, die angrenzend oder auf verschiedenen Etagen liegen. Möchten Sie das Thema vertiefen? Lesen Sie weiter: Heute sprechen wir genau über kanalisierte Pelletöfen, wie sie funktionieren und wann es sinnvoll ist, sie zu installieren.


KANALISIERTER PELLETOFEN: SO FUNKTIONIERT ES


Ein kanalbetriebener Pelletofen sieht ästhetisch wie ein normaler Pelletofen aus.

Er besteht daher aus:

  • Einem Tank zur Lagerung der Pellets
  • Einer Förderschnecke zum Transport der Pelletkörner vom Pellettank zum Brennraum
  • Einer Brennschale, in der die Verbrennung stattfindet
  • Einem Rauchrohr, der an den Rauchabzug angeschlossen wird, um die Rauchgase abzuleiten

Das, was zusätzlich in den kanalbetriebenen Ofenmodellen vorhanden ist, sind die Kanalisationsrohre, die vom Ofen ausgehen und die Wärme in angrenzende Räume oder sogar in Räume auf verschiedenen Etagen transportieren.

Die Verzweigungen können unter dem Boden installiert werden, um die ästhetische Auswirkung zu minimieren, oder extern, an der Decke oder an der Wand, eventuell in Gipskartonstrukturen eingelassen.

Die durch die Rohre transportierte heiße Luft wird dann durch Gitter diffundiert, die strategisch in den Räumen je nach Verwendungszweck und Größe des zu beheizenden Raumes platziert sind.

MCZ bietet anstelle von Gittern besonders ästhetisch gestaltete Luftverteiler an, die neben der Wärmeverteilung auch als elegante Wandleuchten fungieren.


Die fortschrittlichsten kanalbetriebenen Pelletöfen ermöglichen es auch, je nach Bedarf einen Raum mehr als einen anderen zu heizen, indem die verschiedenen Luftauslässe von einer Fernbedienung oder sogar von einem Smartphone aus geregelt werden.

Um eine perfekte Kanalisation des Pelletofens zu realisieren, ist es wichtig, den eigenen Wärmebedarf zu kennen, um den Ofen mit der am besten geeigneten Heizleistung auszuwählen. Bei der Berechnung müssen natürlich die Quadratmeter aller Räume, die von der Kanalisation betroffen sind, berücksichtigt werden, nicht nur die des Raumes, in dem der Ofen physisch installiert ist.


IST DER KANALISIERTE PELLETOFEN DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR MICH?


Wenn Sie Ihre bestehende Heizungsanlage ergänzen oder sogar den alten Heizkessel durch einen Generator ersetzen möchten, der mit erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, also umweltfreundlich und wirtschaftlich ist, ist ein kanalisierter Pelletofen ideal.

Er bietet alle Vorteile eines Standard-Pelletofens:

  • Energieeinsparung
  • Umweltfreundlichkeit
  • Möglichkeit, Ein- und Ausschaltzeiten zu programmieren, auch aus der Ferne
  • Minimalistisches Design, um sich an jede Umgebung anzupassen

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Wärme gleichmäßig in verschiedenen Räumen zu verteilen, genau wie bei einer echten Heizungsanlage.

Der kanalisierte Pelletofen ist besonders perfekt, wenn Sie Ihr Haus von Grund auf neu bauen oder renovieren. Die Kanalisierung erfordert nämlich einige Bauarbeiten, da die Rohre in den Wänden integriert werden müssen, um die visuelle Beeinträchtigung zu minimieren.

Wenn Sie Ihr Haus renovieren, können Sie auch von den Steuervorteilen für Pelletöfen profitieren, um einige Ausgaben zu decken.

Um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Pelletofens zu helfen, haben wir einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden erstellt. Klicken Sie unten, um Ihr kostenloses Exemplar zu erhalten.