Förderungen
Support

Was Sie über die Installation eines Hydro-Pellet-Ofens wissen sollten

 

Fragen & Antworten

Es gibt viele Fragen zur Installation eines Hydro-Pellet-Ofens. Wir haben die häufigsten in diesem Artikel zusammengestellt. 

Zum Beispiel:

  • Können ein Pellet-Ofen und ein Heizkessel zusammen betrieben werden?
  • Was ist ein Hydro-Pellet-Ofen?
  • Wie verbindet man den Hydro-Ofen mit dem bestehenden Heizsystem?
  • Wo sollte ein Hydro-Ofen installiert werden? Welche Leistung benötige ich?

Natürlich gibt es technische Bedingungen, die bei einer Vor-Ort-Besichtigung überprüft werden müssen, da jedes Haus einzigartig ist und eine präzise Studie erfordert, aber einige Hinweise können für alle gelten. Schauen wir sie uns einzeln an.

Können ein Pellet-Ofen und ein Heizkessel Zusammen Betrieben Werden?

Definitiv ja.

Viele Menschen, die sich für einen Hydro-Ofen entscheiden, lassen auch einen Heizkessel in ihrem Haus installieren. Dies kann in Notfällen ("Hilfe, die Pellets sind alle!") oder um Warmwasser bereitzustellen. 

Diejenigen, die leistungsstärkere Hydro-Öfen wählen, nutzen den Heizkessel im Winter praktisch nie, da der Ofen ihn sowohl für die Raumheizung als auch für die Warmwasserbereitung vollständig ersetzt.

Was ist ein Hydro-Pellet-Ofen?

Hydro-Pellet-Öfen (oder Hydro-Öfen) sind mit Pellets betriebene Wärmeerzeuger, die an das häusliche Hydrauliksystem angeschlossen werden können, um heißes Wasser zu den Heizkörpern zu liefern.

Der Hydro-Ofen kann auf verschiedene Weise bezeichnet werden, die alle dasselbe bedeuten: Hydro-Ofen, Wasserofen, Thermo-Ofen oder sogar Ofen-Kessel. 

Wie Verbindet Man den Hydro-Ofen mit dem Bestehenden Heizsystem?

Hier wird es technisch. Der Vorgang sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Dennoch, so funktioniert es.

Diese besondere Art von Ofen muss an den hydraulischen Verteiler angeschlossen werden; auf diese Weise kann der Ofen das Wasser in den Heizkörpern erwärmen und die Funktion des Heizkessels integrieren oder ersetzen.

Diese Eigenschaft ist in Bezug auf die Energieeinsparung sehr wichtig: Ein Hydro-Pellet-Ofen nutzt die Wärme, um über einen Wärmetauscher das Wasser zu erhitzen, das dann in den Heizkreislauf eingespeist wird. Ein solcher Ofen kann beispielsweise dazu beitragen, die gesamte Anlage auf Temperatur zu bringen – ein Vorgang, der bei einem herkömmlichen Kessel mit hohem Energieverbrauch verbunden ist.

Ein Hydro-Pellet-Ofen kann auch optimal mit einem Pufferspeicher genutzt werden: einem isolierten Tank, der das produzierte Warmwasser speichert und es bei Bedarf zur Verfügung stellt, selbst wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.

Wo Sollte Ein Hydro-Ofen Installiert Werden? Welche Leistung Wird Benötigt?

Wer kann diese Fragen besser beantworten als ein spezialisierter Techniker? Sich an Fachpersonal zu wenden, ist die optimale Lösung, wenn man eine Anlage mit einem Hydro-Pellet-Ofen plant.

Der Techniker führt zunächst eine Beratung durch, gefolgt von einer Besichtigung vor Ort, bei der alle technischen und funktionellen Aspekte des Ofens sorgfältig anhand der Eigenschaften des Hauses, dem Zustand der vorhandenen Anlagen und den Wohnbedürfnissen bewertet werden.

Eine Vor-Ort-Besichtigung mit erfahrenem Fachpersonal ist unerlässlich, um alle Möglichkeiten und Herausforderungen der Installation genau zu bewerten. In dieser Phase bestimmt der Techniker die erforderliche Leistung anhand des zu beheizenden Raumvolumens, der Eigenschaften der bestehenden Heizungsanlage und ob der Hydro-Ofen den Heizkessel vollständig ersetzen kann oder ob eine unterstützende Lösung besser ist.

Während der Planungs- und Inspektionsphase ist es sehr wichtig, den Ort, an dem der Hydro-Ofen installiert wird, sorgfältig zu wählen, um das Gerät perfekt in den Wohnraum zu integrieren und eine optimale Nutzung zu ermöglichen.

Sobald die technischen Aspekte geklärt sind, müssen natürlich auch die ästhetischen berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Kessel wird der Hydro-Ofen einen Ehrenplatz im Haus einnehmen, daher sollte er mit Bedacht gewählt werden. Dank moderner Augmented-Reality-Technologie können Sie den Ofen direkt virtuell in Ihrem Zuhause betrachten!

Der Einsatz von Augmented Reality in der Planungsphase ist eine große Hilfe, da Sie sich ein genaues Bild davon machen können, wie Ihr Zuhause nach der Installation aussehen wird. So fällt die Wahl des Designs und der Oberflächen leichter, die am besten zu Ihrem Geschmack und Ihrem Zuhause passen.