Förderungen
Support

3 Gründe, einen offenen Kamin in einen Heizkamin umzuwandeln

 

Ästhetik und Praktikabilität für eine wirklich effiziente Heizung

Der offene Kamin war jahrhundertelang die einzige Möglichkeit der häuslichen Beheizung. Obwohl er eine praktische Lösung ist, besonders für diejenigen, die in der Nähe eines Waldes wohnen und sich kostenlos Holz beschaffen können, hat der traditionelle Kamin mit offenem Feuerraum einen sehr niedrigen Wirkungsgrad und sollte eher als Einrichtungsgegenstand denn als Heizgerät betrachtet werden.

Heute hat die Technologie große Fortschritte gemacht, und immer mehr Menschen haben sich entschieden, den alten Kamin in einen Heizkamin umzuwandeln, der maximalen Komfort im ganzen Haus gewährleistet.

Hier sind 2 gute Gründe, warum auch Sie das tun sollten.


1. Der offene Kamin ist wenig effizient

Was die Wärmeleistung betrifft, ist der Kamin mit offenem Feuerraum wenig effizient. Der Großteil der durch die Verbrennung des Holzes erzeugten Wärme entweicht durch den Schornstein, und die geringe Wärme, die sich im Raum verteilt, ist ungleichmäßig und auf die Bereiche in der Nähe des Kamins beschränkt. Mit einem traditionellen Kamin können Sie also nur den Raum heizen, in dem sich der Feuerraum befindet, oder eher einen Teil davon.

Offene Kamine haben einen sehr niedrigen Wirkungsgrad von etwa 15–30 %, aufgrund der Wärmeverluste im Schornstein. Diese Werte sind deutlich niedriger als die von Kaminen mit geschlossenem Feuerraum, die einen Wirkungsgrad von 80–90 % haben und auch kanalisiert werden können, um Räume auf verschiedenen Etagen zu beheizen.


2. Ein Kamin mit offenem Feuerraum muss ständig überwacht werden

Die Öffnung des offenen Feuerraums, typisch für Kamine mit freier Flamme, ermöglicht es, das Knistern des brennenden Holzes zu bewundern. Das Fehlen von Glas oder einer anderen Schutzvorrichtung ist kein Vorteil, im Gegenteil, es ist ein Risiko! Während der Verbrennung können kleine Partikel von glühender Asche aus dem Feuerraum austreten und auf den Boden oder die Möbel fallen. Deshalb ist es unerlässlich, das Feuer ständig zu überwachen, wenn der Kamin in Betrieb ist, um unangenehme Haushaltsunfälle zu vermeiden.

Wenn Sie einen Heizkamin oder einen Einsatz installieren, haben Sie dieses Problem nicht. Hier ist der Feuerraum durch gehärtetes Glas geschützt, das den gesamten Feuerraum vollständig schließt und das Austreten von Asche und Staub verhindert. Ein Heizkamin ist sicher, was besonders wichtig ist, wenn Sie Kinder im Haus haben oder planen, welche zu haben.

Kontaktieren Sie unsere Experten, um eine maßgeschneiderte Beratung für Sie anzufordern.

Alle Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses, insbesondere wenn sie erneuerbare Energiequellen wie Holz oder Pellets nutzen, ermöglichen den Zugang zu attraktiven Anreizen. Entdecken Sie, welche das sind, im kostenlosen Leitfaden zu den Steuervergünstigungen, den Sie unten finden.