PELLETOFEN-INSTALLATION: KÖNNEN SIE DAS SELBST DURCHFÜHREN?
Die Installation ist eine heikle Phase wie die Auswahl des Pelletofens
Der Pelletofen ist ein Produkt mit einem sehr einfachen Betrieb. Er lässt sich leicht einschalten, indem man eine Taste auf der Fernbedienung oder sogar vom eigenen Smartphone aus drückt, und er reguliert sich selbst, ohne dass besondere technische Kenntnisse erforderlich sind. Aus diesem Grund glauben viele, dass auch die Installation recht einfach durchzuführen ist. Wir erklären Ihnen, warum das nicht der Fall ist.
OFENINSTALLATION OHNE RAUCHABZUG
Über mehrere Jahre hinweg wurden in Italien Pelletöfen ohne Rauchabzug installiert, indem einfach ein Loch in die Wand gebohrt wurde und das war es. Der auf diese Weise installierte Ofen konnte zwar funktionieren, aber nicht richtig, da die Verbrennungsgase dazu neigten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gesundheitsgefährdende oder gefährliche Substanzen freizusetzen.
Jetzt, zum Glück, sind die italienischen Vorschriften viel strenger. Die Norm UNI 10683 verbietet ausdrücklich die Installation von Pelletöfen mit einem Rauchabzug an der Wand. Also, merken Sie sich das: Alle Öfen müssen zwangsläufig einen Schornstein haben, der bis zum Dach reicht.
ÜBERPRÜFUNG DES RAUCHABZUG
Manchmal gibt es bereits einen Rauchabzug in einigen Häusern, vielleicht weil ein alter Schornstein nicht mehr funktioniert. Vorhandene Rauchabzuge sollten immer von einem Schornsteinfeger überprüft werden, da sie möglicherweise nicht mehr verwendbar sind. Es könnten Brüche oder Beschädigungen der Materialien, Verstopfungen oder Trennungen zwischen den verschiedenen Elementen auftreten.
Für eine korrekte Inspektion sind spezifische Werkzeuge erforderlich, die die Sauberkeit und Dichtheit über die gesamte Länge des Schornsteins überprüfen werden.
Ein von Schornsteinfegern häufig verwendetes Werkzeug ist beispielsweise die Videoinspektion, die Folgendes ermöglicht:
- ob es möglich ist, die Rohrleitung für die Installation des neuen Pelletöfen in den vorhandenen Schornstein einzuführen;
- ob eine Sanierung des Kanals erforderlich ist.
Der Fortschritt des Rauchabzugs
Wenn ein Rauchabzug von Grund auf neu gebaut werden muss, ist es wichtig zu wissen, wie und wo dies geschehen soll. Die Ausführung hängt vom Typ des Produkts ab (z. B. siehe hier die Unterschiede in der Rauchabzugsanlage zwischen Holz und Pellets), aber auch von der Konfiguration des Hauses. Einige wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, sind zum Beispiel:
- wie viele Kurven gemacht werden können;
- wie lang der Rauchabzug sein kann;
- w welches Gefälle er haben sollte;
- aus welchen Materialien er hergestellt werden soll.
DIE VORTEILE DER INSTALLATION DURCH EINEN QUALIFIZIERTEN TECHNIKER
In Italien muss jeder, der Pelletöfen installiert, über eine spezifische Qualifikation verfügen (Buchstabe C der D.M. 37/2008). Wenn Sie sich an einen qualifizierten Fachmann wenden, können Sie sicher sein, dass:
- die geltenden Gesetze und die Anweisungen des Herstellers eingehalten werden;
- ausschließlich geeignete Materialien verwendet werden;
- Sie eine sichere und getestete Anlage erhalten.
Eine fachgerechte Installation ist auch für zwei weitere Aspekte entscheidend.
- Wenn die Installation nicht korrekt durchgeführt wird, verfällt die Garantie für den neuen Ofen, den Sie gekauft haben. Offensichtlich schützt sich der Hersteller und kann nicht für ein Produkt haften, das ohne Einhaltung seiner Anweisungen installiert wurde.
- Um bestimmte Formen der Unterstützung zu erhalten, wie z.B. das thermische Konto, ist es erforderlich, eine Konformitätserklärung des Systems gemäß den Regeln der Kunst vorzulegen, d.h. ein Zertifikat, in dem der Installateur bestätigt, dass alle Vorschriften für Holz- oder Pellet-Heizsysteme eingehalten wurden.
Wie viel kostet die Installation eines Pelletofens?
Die Kosten für die Installation sind im Voraus ziemlich schwer abzuschätzen, da sie von vielen Faktoren abhängen können. In jedem Fall gilt: für eine qualifizierte Installation werden Sie sicherlich weniger ausgeben als für die Behebung von Schäden, die durch eine Selbstinstallation verursacht wurden!
Und vergessen Sie nicht, dass nicht nur der Ofen, sondern auch die Installationskosten in die Steuererleichterung fallen.