Wärmerückgewinner für Nichtwohngebäude werden mit Maschinen mit Luftvolumenströmen von 300 bis über 15.000 m³/h gekennzeichnet. Diese Maschinen sind besonders robust und für den harten Einsatz konzipiert und bieten die Möglichkeit, eine breite Palette an Zubehör zu kombinieren, um die vielfältigen Anforderungen des Luftaustauschs, der Luftaufbereitung und der Klimatisierung zu erfüllen.
Die Palette der Wärmerückgewinner für Nichtwohngebäude kann kleine, mittlere und große Anlagen mit verschiedenen Lösungen für das Energierückgewinnungssystem (Querstrom, Enthalpie, Rotation, Thermodynamik, Adiabatik usw.) abdecken und kann mit einer breiten Palette von Zubehörteilen ergänzt werden, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Alle Maschinen sind mit den modernsten und effizientesten Komponenten ausgestattet, um Zuverlässigkeit und Effizienz auf lange Sicht zu gewährleisten. Bei Anlagen mit statischen Aluminium- oder Enthalpierückgewinnern kommen die innovativsten Module zum Einsatz, und bei Maschinen mit thermodynamischem Kreislauf werden Kältemittelgase mit sehr geringer Umweltbelastung verwendet.
HAUPTMERKMALE:
- Sehr hoher Wärmerückgewinnungsgrad
- Verringerung der Luftfeuchtigkeit und der Luftverschmutzung
- Erhält die thermo-akustische Wandisolierung
- Hocheffizienter DC-Lüfter
- Wärmerückgewinnungsgrad über 90 Prozent
- Lösungen für den horizontalen oder vertikalen Einbau
- Integrierter thermischer Bypass
- Einfache Wartung
- Abnehmbare elektronische Steuerung