Villa mit Pool

In diesem Fall ist die Hybridanlage zu 100 % erneuerbar, da beide verwendeten Energiequellen, Biomasse und Photovoltaik, erneuerbar sind. Die Wärmepumpe kommt immer dann zum Einsatz, wenn die photovoltaische Produktion ausreichend ist und die Außentemperaturen günstig sind. Biomasse hingegen kommt zum Einsatz, wenn keine Photovoltaik vorhanden ist, wenn hohe Temperaturen erforderlich sind (z. B. bei der Legionellenbekämpfung in Lagertanks und bei der Kreislaufführung) oder einfach um Strom für das Auto zu sparen. Die Auslegung der Anlage kann auch Wärmepumpen sowie maßgeschneiderte, größere Speicher zur Integration von Solarthermie und Biomasse umfassen. Darüber hinaus können Pelletöfen in Wohnräumen oder Pelletheizkessel in Technikräumen aufgestellt werden.

300 mq A+ A++
20 kW 800 mc/h
10 kW 9 kWp
22 l / 24 h 500 l

BIOMASSE SPART STROM, UM DAS AUTO AUFZULADEN, UND HILFT DER WÄRMEPUMPE, WENN SIE PROBLEME HAT.

EIN INSGESAMT FLEXIBLERES SYSTEM, DAS SICH AUTOMATISCH AUS DER GÜNSTIGSTEN QUELLE SPEIST UND DAS DANK DER BIOMASSE SOWOHL DIE KONTINUIERLICHE ERZEUGUNG VON WENIG ENERGIE ALS AUCH DEN BEDARF AN VIEL ENERGIE IN KURZER ZEIT AM BESTEN BEWÄLTIGEN KANN.

HOCHWERTIGES DESIGN, SOWOHL BEI DEN OBERFLÄCHEN DER BIOMASSE-ELEMENTE ALS AUCH BEI DEN WÄRMEPUMPEN, DIE NACH MASS GEFERTIGT WERDEN KÖNNEN, UM DEN PLATZBEDARF UND DIE OPTISCHE WIRKUNG ZU OPTIMIEREN.

KEIN GASZÄHLER!